Zum Hauptinhalt springen

Frauen

Frauenfußball beim FCI – Gesucht und gefunden!

Immer mehr Mädchen fanden in den letzten Jahren den Weg in unsere Jugendtrainings.

Wir entschieden uns für beste Entwicklungschancen bewusst gegen reine Mädchenmannschaften, die weit fahren oder nur gegen jüngere Jungs spielen. Trotz oder durch ihren altersgleichen gemischten Einsatz gegen Jungs entwickelten sie sich zu echten Stammspielerinnen. Viele unserer Jugenden haben eine Spielführerin als Kapitän.

Wir suchten eine sportliche Perspektive diese Talente bis in den aktiven Bereich zu fördern. Gleichzeitig suchte die regional stärkste Frauenmannschaft, der FFV Göcklingen, eine neue sportliche Heimat.

So entstand am 1. Juli 2024 die starke Partnerschaft der SG FFV Göcklingen/FC Insheim mit Spiel- und Trainingsort in Insheim. Diese Kooperation ist langfristig angelegt und eröffnet allen Jugendteams in Insheim die Möglichkeit ihre starken Mädchen zu halten, die nahtlos in die hohen Spielklassen der aktiven Mannschaften hineinwachsen können. Man lernt sich kennen, trainiert gemeinsam auf höchstem Niveau und schafft so einen reibungslosen Übergang in den Frauenfußball.

Wir sind stolz und dankbar gleich zwei Damenmannschaften in Insheim anbieten zu können.

Erste Saison – Erste Erfolge

Die zweite Mannschaft gewann direkt den Kreispokal 2024/2025.

Die erste Mannschaft scheiterte im Verbandspokal nur knapp in der Verlängerung gegen den 1. FC Kaiserslautern nach tollem Flutlichtspiel.

Einfach tolle Zusammen­arbeit

Die Trainingszeiten sind aufeinander abgestimmt; es gibt erste Kooperationen. Jugendspielerinnen können auf Wunsch kostenlos ein zusätzliches drittes oder viertes Training pro Woche mit Spielerinnen aus unserer aktiven Damenmannschaft absolvieren. Man hilft sich im Kiosk, Organisation, Einkauf und Diensten. Die Vorstände tagen regelmäßig zusammen im Clubhaus. 

Die Frauenmannschaften kommt an! 

Wir freuen uns auf viele weitere Pokalschlachten und stimmungsvolle Flutlichtspiele in Insheim!

Mitspielen? Sehr gerne!

Neue Spielerinnen – egal ob ambitionierte Talente aus der Jugend oder erfahrene Aktive – sind jederzeit herzlich willkommen.

Die Trainingszeiten findet Ihr im Vereinskalender.